- Wahlberechtigter
- Wahlberechtigte (Wahlberechtigter) m oprávněný m volit
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Wahlberechtigter — Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die Wahlberechtigung. – Die rechtliche Regelung von Wahlen (die Ausgestaltung der zugehörgen Gesetze) wird vor allem in den Artikeln Wahl und Wahlsystem… … Deutsch Wikipedia
Wahlberechtigter — Stimmberechtigter * * * Wahl|be|rech|tig|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 Person, die wahlberechtigt ist * * * Wahl|be|rech|tig|ter <vgl. Berechtigter>: jmd., der wahlberechtigt ist … Universal-Lexikon
Stimmberechtigter — Wahlberechtigter * * * Stịmm|be|rech|tig|ter <vgl. ↑ Berechtigter: jmd., der stimmberechtigt ist … Universal-Lexikon
Hessische Kommunalwahlgesetz — Das Kommunalwahlrecht des Landes Hessen regelt als Landesrecht in verschiedene Rechtsquellen die Wahlen zu den Organen der Kommunen. Inhaltsverzeichnis 1 Wahlgrundsätze 2 Geltungsbereich 3 Dauer der Wahlzei … Deutsch Wikipedia
Kommunalwahlrecht (Hessen) — Das Kommunalwahlrecht des Landes Hessen regelt als Landesrecht in verschiedene Rechtsquellen die Wahlen zu den Organen der Kommunen. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Bürgerbeteiligung und der kommunalen Selbstverwaltung vom 23. Dezember 1999 wurde … Deutsch Wikipedia
Jugend- und Auszubildendenvertretung — Die Jugend und Auszubildendenvertretung (JAV) ist die Vertretung der Jugendlichen unter 18 Jahren und der zur Berufsausbildung Beschäftigten (Auszubildende, Praktikanten, Werkstudenten) unter 25 Jahren in einem Betrieb oder einer Behörde. Diese… … Deutsch Wikipedia
Stimmausweis — Wahlschein ist ein Begriff aus dem deutschen Wahlrecht. Die Wahlberechtigung eines Bürgers ergibt sich aus den entsprechenden Vorschriften und deren Ausführungen (Bundeswahlgesetz, Landeswahlgesetz, Kommunalwahlgesetz, Gemeindeordnung). Die… … Deutsch Wikipedia
Wahlkarte — Wahlschein ist ein Begriff aus dem deutschen Wahlrecht. Die Wahlberechtigung eines Bürgers ergibt sich aus den entsprechenden Vorschriften und deren Ausführungen (Bundeswahlgesetz, Landeswahlgesetz, Kommunalwahlgesetz, Gemeindeordnung). Die… … Deutsch Wikipedia
Wahlschein — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation nur in den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich und Schweiz) dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Wahlschein (Deutschland), Wahlkarte (Österreich),… … Deutsch Wikipedia
Antrag auf ein Volksbegehren — Der Antrag auf ein Volksbegehren (manchmal auch: Antrag auf Zulassung des Volksbegehrens) ist ein Instrument der direkten Demokratie in Deutschland. Im Gesamtverfahren der Volksabstimmung ist er in den meisten Bundesländern der erste Schritt und… … Deutsch Wikipedia
Wähler — Anhänger * * * Wäh|ler [ vɛ:lɐ], der; s, , Wäh|le|rin [ vɛ:lərɪn], die; , nen: 1. Person, die an einer Wahl teilnimmt oder dazu berechtigt ist: die Wähler haben die Politik der Regierung honoriert. 2. Person, die eine bestimmte Person oder Partei … Universal-Lexikon